Ich glaub ich habe übersinnliche Kräfte! Mir wird schon ganz unheimlich! Wuuhaa…!
Denn kaum hatte ich die Bilder für meinen heutigen Beitrag im Kasten, gab die liebe Clara von tastesheriff ihr #ichbacks mir Thema für diesen Monat bekannt. Und dreimal dürft ihr raten wie das lautet!


Hauptteig: Zubereitung Brot: ausserdem: Zubereitung der karamellisierten Kirschen: Fertigstellung: So, aber nun genug. Das letzte Wochenende vor den Sommerferien wartet. Nichts wie raus und den Sommer geniessen.
KIRSCHEN! KIRSCHEN! KIRSCHEN!
Wie geschickt, dachte ich sofort. Da hab ich ja schon ein schönes Rezept für dieses knallige, pralle, süsse und rote Thema.
Schon lange wollte ich für meine Kids einmal ein Schokobaguette selbst backen. Denn bei unseren zahlreichen Straßburg-Ausflügen, von denen ich euch schon erzählt habe (KLICK) oder (KLICK), gibt es immer als erstes ein frisches Schokobaguette vom Bäcker für jeden. Doch selbst gebacken habe ich noch keines. Als ich dann, wie jeden Mittwoch-Nachmittag, wenn ich meine Kinder durch die Gegend kutschiere ;-), im Cafe saß, zogen die karamellisierten Kirschen in einer Zeitschrift meine volle Aufmerksamkeit auf sich. Da ich aber nicht einfach das Rezept aus der Zeitschrift nachmachen wollte, es war ein selbstgemachte Eis mit den Kirschen, überlegte ich zu was die Kirschen gut passen könnten. Und ich muß dazu glaube ich nichts weiter erklären, oder?!
Zutaten für Schokobrot (nach Leila Lindholm):
Vorteig:
5g frische Hefe
300ml kaltes Wasser
300g Weizenmehl
15g frische Hefe
200ml Wasser
100ml Wasser
1 EL Salz
1EL Zucker
400g Weizenmehl
1 Ei
300g gute Zartbitterschokolade gehackt
etwas Zucker zum Bestreuen
Vorteig:
Die Hefe mit dem Wasser und der Milch in eine Schüssel geben und die Hefe unter Rühren darin auflösen. Das Mehl hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handmixers zu einem klebrigen Teig verarbeiten. Den Teig abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Hauptteig:
Die Hefe und das Wasser in eine neue Schüssel geben und die Hefe unter Rühren darin auflösen.
Nun den Vorteig, das Salz, den Zucker und das Ei hinzufügen und alles mit den Knethaken des Handmixers oder einer Rührmaschine ca. 15 Minuten zu einem Teig kneten. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 1 1/2 Stunden ruhen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und vierteln. Den Teig mit den Händen zu länglichen Broten formen und auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und eine weitere Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 240°C vorheizen.
Bevor die Brote in den Ofen kommen mit etwas Wasser bestreichen und mit einem Messer mehrmals schräg einritzen.
Die Brote in die mittlere Schiene des Backofens geben und ca. 30 Minuten backen. Die Brote immer im Auge behalten und sobald sie etwas Bräune angenommen haben die Temperatur auf 200°C verringern.
Brote aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
200g süsse Kirschen
300g Zucker
1 Becher süsse Sahne
2 EL Zucker
Die Kirschen waschen und entsteinen.
Den Zucker in einem Topf schmelzen und goldgelb karamellisieren lassen. 6 EL Wasser zugeben und unter Rühren köcheln lassen, bis sich der Karamell gelöst hat. Nun die Kirschen zufügen und in einer Schüssel abkühlen lassen.
Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen.
Das Baguette abschneiden und mit der Sahne und den Kirschen servieren.
Feine Grüße,
Eure Heidi
The post Schokoladen-Baguette mit karamellisierten Kirschen appeared first on Die Feinschmeckerin.